|
 |
Krisensituationen
stellen ganz andere Anforderungen an betriebliche Führungskräfte
als der gewöhnliche Geschäftsbetrieb. Solche Spezialqualifikationen
sind meist nur extern verfügbar, weil sie unter normalen
Umständen nicht benötigt werden. Ein Sanierungs-
und Wertmanagement-Experte kann als externer Fachmann durch
seine zeitlich begrenzte Mitarbeit eine Überlastung der
Unternehmensführung vermeiden oder die Leitung nach Beauftragung
durch Banken oder Insolvenzverwalter übernehmen.
Die Kompetenz des Sanierungs- und Wertmanagers liegt in der
Erfahrung beim Umgang mit verschiedensten Krisenszenarien.
Vorrangiges Ziel für ihn ist es, mit Hilfe eines Konsolidierungsprogramms
die akute Bedrohung des Unternehmens schnell zu überwinden
und dabei langfristige Zukunftspotenziale nicht zu belasten.
Es fällt ihm meist leichter, notwendige unternehmensinterne
Veränderungen durchzusetzen. |
|
|
|