|
 |
Wenn eine Fahrt aus dem Ruder läuft und
ein Schiff in Seenot gerät, dann ist schnelle Hilfe gefordert.
„Retten, was zu retten ist“ heißt die Devise.
Ist das Boot noch manövrierfähig, sind sofortige
Kurskorrekturen vorzunehmen. Treibt das Boot nur noch dahin,
muss alles ausgelotet werden, um es wieder flottzubekommen.
In jedem Fall sollte ein Krisenmanager das Steuer übernehmen,
der sich mit kritischen Situationen sehr gut auskennt und
– sturmerprobt – gerade im Notfall die richtigen
Entscheidungen trifft. |
|
|
|